• Deutsch
  • English
  • KBL
  • Karriere
  • Kontakt
  • Solarien
    • Alpha Serie
    • Omega Serie
    • Collarium® Serie
    • Standsolarien
    • Optionale Ausstattung
    • Röhren
  • Studios
  • Wissen
  • Service
  • Zubehör
  • SUN TV

November 13, 2016 by cmaeder

Moderne Solarien

Moderne Solarien helfen gegen Vitamin-D-Mangel.

 

Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für die menschliche Gesundheit. Vitamin D ist nicht nur maßgeblich für die Regulierung des Kalziumhaushalts und des Knochenbaus verantwortἀlich, sondern wirkt sich auch positiv auf viele andere Krankheiten aus: Dazu zählen u. a. Darmkrebs, Brustkrebs, verschiedene andere Krebsarten, Atemwegserkrankungen und Diabetes Typ1. Doch nur ein geringer Teil des vom Menschen benötigten Vitamin D kann durch die Nahrung aufgenommen werden. Zwischen 80 und 90 Prozent werden mithilfe von UVB-Strahlen über die Haut gebildet.

 

Dr. Frank R. de Gruijl und Dr. Stan Pavel von der Universität Leiden Holland untersuchten die Effekte von hautschonender UV-Bestrahlung im Vergleich zur oralen Aufnahme von Vitamin D auf den Vitamin-D-Spiegel im Blut der Versuchsteilnehmer sowie dessen Einfluss auf Erkältungsrisiken. Dazu bildeten sie drei Versuchsgruppen: Die erste ging drei Mal pro Woche auf ein Solarium, das der neuen EU-Norm entsprach. Die zweite Gruppe nahm täglich 1000 IU/d Vitamin D als Nahrungsergänzung zu sich. Eine dritte Kontrollgruppe verzichtete auf beides.

 

Am Ende der Versuchszeit war der Vitamin-D-Spiegel der Kontrollgruppe gesunken. Der Vitamin-D-Spiegel der Gruppe, die die Nahrungsergänzung nahm, war deutlich angestiegen, den höchsten Vitamin-D-Spiegel konnte jedoch die Gruppe der Solarienbesucher vorweisen. „Die Studie zeigt, dass moderne Solarien, die der neuen Euro-Norm entsprechen, erhebliche Mengen an Vitamin D induzieren können. Auf der nördlichen Halbkugel reicht die Sonnenἀeinstrahlung von September bis März nicht aus, um genügend Vitamin D über die Haut zu bilden. Regelmäßige, maßvolle Besonnung auf einem modernen Solarium kann also helfen, einem Vitamin-D-Mangel im Winter vorzubeugen”, erklärt Ad Brand vom Sunlight Research Forum (SRF).

 

Quelle:

Frank R. de Gruijl and Stan Pavel: The effects of a mid-winter 8-week course of sub-sunburn sunbed exposures on tanning, vitamin D status and colds, Photochem. Photobiol. Sci., 2012, 11, 1848

ARCHIV

Share: Share on Facebook
Facebook
Email this to someone
email
Eingetragene Marken der KBL GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • AEB
Menu
  • Solarien
    • Alpha Serie
    • Omega Serie
    • Collarien
    • Standsolarien
    • Optionale Ausstattung
    • Röhren
  • Studios
  • Wissen
  • Zubehör
  • SUN TV
  • KBL GmbH
  • Karriere
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum